Aktuelles

9. Stadtratssitzung vom 24.04.2025

Termine

Beschlüsse im Stadtrat

Antworten auf die Fragen der Stadträt:innen und Bürger:innen


8. Stadtratssitzung vom 27.03.2025

Termine

Weitere Informationen vom Bürgermeister

Beschlüsse im Stadtrat

Antworten auf die Fragen der Stadträt:innen und Bürger:innen


7. Stadtratssitzung vom 27.02.2025

Termine

Weitere Informationen vom Bürgermeister

Beschlüsse im Stadtrat

Antworten auf die Fragen der Stadträt:innen und Bürger:innen


6. Stadtratssitzung vom 23.01.2025

Termine

Vorstellung des Demokratieprojektes

Beschlüsse im Stadtrat

Gut zu wissen:


5. Stadtratssitzung vom 19.12.2024

Termine

Weitere Information

Beschlüsse im Stadtrat

Die wichtigsten Anfragen von Stadträten und Stadträtinnen

Bürger:innen-Fragen


4. Stadtratssitzung vom 28.11.2024

Termine

Weitere Information

Beschlüsse im Stadtrat

Unsere Anträge wurden besprochen! – Was ist daraus geworden?
Antrag 1: Verteilung finanzieller Mittel für die Fraktionen des Stadtrates

Antrag 2: Ermöglichung Berichterstattung aller im Stadtrat vertretenen Parteien und Wählervereinigungen im Amtsblatt

Bürger:innen-Fragen


Stadtratssitzung vom 24.10.2024

Termine

Stadtratsbeschlüsse / -themen

Anfragen der verschiedenen Stadträte

Bürger-Fragen:


Stadtratssitzung vom 26.09.2024

Termine

Stadtratsbeschlüsse / -themen

Anfragen der verschiedenen Stadträte

Eure Fragen – wir haben sie gestellt und das sind die Antworten:


Stadtratssitzung vom 29.08.2024

Erstes Wahlversprechen von uns war Transparenz und dem kommen wir nach indem wir euch einen Einblick über die erste Stadtratssitzung vom 29.08.2024 geben. Die Sitzung wurde mit einem Glückwunsch an Thomas G. eröffnet. Er hat sein Abitur mit 1,0 am DPFA-Regenbogen-Gymnasium Zwenkau abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf dem weiteren Weg.

Nachdem die Mitglieder des Stadtrats verpflichtet wurden, ging es mit Beschlüssen und Kenntnisnahmen weiter.

Vorrangig haben wir über die Besetzung verschiedener Posten und Arbeitsgruppen abgestimmt.

Wir gratulieren Helga Mészáros (CDU) zur 1. Stellvertreterin des Bürgermeisters und Diana Anders (freie Wähler) zur 2. Stellvertreterin des Bürgermeisters. Beide wurden einstimmig in einer geheimen Wahl beschlossen.

Des Weiteren wurden Verbandsratsmitglieder und deren Verhinderungsvertretung bestellt. Konkret ging es um: Abwasserzweckverband „Weiße Elster“, Zweckverband Planung und Erschließung „Neue Harth“.

Für den Städtebund „Zwenkau-Böhlen“ wurden die Verbundausschussmitglieder und die Verhinderungsvertretung bestellt.

In der Arbeitsgruppe „Entwicklung Zwenkauer See“ sind Stadtratsmitglieder, der Bürgermeister, die Geschäftsführung der Sächsischen Seebad Zwenkau GmbH (SSZ) sowie der Bauamtsleiter vertreten.

Simone Sauder von Zwenkau Aktiv ist als Verhinderungsvertreterin im Städtebund „Zwenkau-Böhlen“ tätig. In der Arbeitsgruppe „Entwicklung Zwenkauer See“ vertritt uns Steffen Wieser und als Verhinderungsvertreterin Lisa Römer. Wir freuen uns auf die Arbeit und halten euch auf dem Laufenden.

Es wurden noch zwei Kenntnisnahmen besprochen. Hierbei kam es zu höheren Ausgaben bei Projekten als ursprünglich geplant war (Nachtrag).

Unter dem Tagesordnungspunkt „Anfragen der Stadträte“ kamen noch folgende Themen:

Super war der Beitrag der Vorsitzenden des Fördervereins Waldbad Zwenkau e. V. bei der Bürgerfragestunde. Sie hat auf ein tolles Crowdfunding Projekt aufmerksam gemacht. Hier wird für ein Sonnensegel über dem Kinderbecken des Waldbades Zwenkau gesammelt. Unterstützt gerne diese Aktion. Es ist immer toll, wenn Bürger und Bürgerinnen aktiv werden und die Stadt mitgestalten.

Impressum | Datenschutzerklärung